
Zu dieser Jahreszeit gibt es einfach nichts besseres als bunte Eintöpfe und heiße Suppen mit viel Gemüse und verschiedenen Gewürzen.
Zum Auftakt in die herbstliche Jahreszeit habe ich heute einen deftigen Gemüseeintopf mit Suppenfleisch vom Rind mitgebracht.
Vorweg möchte ich gleich sagen, macht am Besten immer gleich die doppelte Menge, denn nach ein oder zwei Tagen schmecken Eintöpfe doch gleich noch besser bzw. lassen sie sich auch problemlos portionsweise eingefrieren!
Du liebst deftige Eintöpfe mit vielen Gemüsesorten, Rindfleisch und Suppennudeln und das alles in einer klaren Rinderbrühe?
Ja, dann musst du diesen Gemüseeintopf mit Suppenfleisch unbedingt ausprobieren!
In diesen Eintopf kommen neben den Karotten noch andere Gemüsesorten wie Pastinake, Süßkartoffel und Frühlingszwiebel, außerdem gesellen sich noch Suppennudeln und Suppenfleisch vom Rind dazu.
Den ganz besonderen Geschmack bekommt der deftige Gemüseeintopf allerdings durch die Zugabe von einer kleinen Zimtstange. Der Geschmack des Zimtes ist angenehm mild, überdeckt das Eintopfgericht aber nicht, sondern gibt ihm eine ganz besondere Note!
Das ist ein richtiges Soulfood-Essen, perfekt für diese Jahreszeit und vor allem auch super zum Vorbereiten und Mitnehmen.

Deftiger Gemüseeintopf mit Suppenfleisch - Rezept
ZUTATEN
für 4 Personen
500 g | Suppenfleisch vom Rind |
1 TL | schwarze Pfefferkörner |
3 | Lorbeerblätter |
1 | Zwiebel |
2 | Karotten |
2 | Pastinaken |
1 kleine | Süßkartoffel |
100 g kurze | Suppennudeln |
1 EL | Olivenöl |
1 kleine (ca. 3-4 cm) | Zimtstange |
2 | Frühlingszwiebeln |
1/2 | Granatapfel |
Salz & Pfeffer |
ZUBEREITUNG
- Suppenfleisch in einen passenden Topf oder Bräter geben und mit ca. 2 Liter kaltem Wasser bedecken.
- 1 EL Salz, Pfefferkörner und 2 Lorbeerblätter dazugeben. Alles kurz aufkochen lassen und ca. 2 Stunden bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen lassen.
- Inzwischen Zwiebel in feine Würfel schneiden. Karotten, Pastinaken und Süßkartoffel waschen, schälen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden.
- Suppenfleisch aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen. Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, dabei das Fett entfernen. Brühe durch ein feines Sieb gießen.
- 1 EL Olivenöl in einem Topf erwärmen. Zwiebeln darin glasig dünsten. Karotten, Pastinaken und die Süßkartoffel sowie restliches Lorbeerblatt dazugeben. Kurz mitdünsten, dann die Brühe angießen und Zimtstange dazugeben. 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen, bis das Gemüse weich ist.
- Nudeln nach Packungsangabe bissfest garen, in ein Sieb gießen und kalt abspülen.
- Suppenfleisch und Nudeln in den Eintopf geben und 5 Minuten erhitzen, Zimtstange und Lorbeerblatt herausnehmen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Granatapfelkerne aus der Frucht lösen.
- Eintopf auf Teller verteilen und mit den Frühlingszwiebeln und den Granatapfelkernen bestreuen und heiß servieren.


Kommentar schreiben