Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf


Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf

Dieser Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf sieht nicht nur lecker aus, ist auch geschmacklich sehr zu empfehlen. Das leckere saisonale Kraut ergibt eine wunderbare Konsistenz in dem würzigen Eintopf. 

Einfach perfekt für die kommenden kälteren Tage!

 

Herbstzeit = Lust auf Soulfood!

 

Es ist mal wieder an der Zeit für ein absolutes Wohlfühlessen, denn mit dem Herbst kommt auch wieder die Lust mehr Zeit in der Küche zu verbringen und deftigere Gerichte zu essen.

Deswegen gibt es heute ein Rezept, mit dem man jeden glücklich machen kann, denn Eintöpfe mag bekanntlich jeder! Selbst wenn man nicht so der große Kraut-Fan ist, kann man diesem Eintopf mit Kartoffeln und Champignons einfach nicht widerstehen.

 

Spitzkohl ist eines meiner Lieblingsgemüse, er ist so vielfältig: ob geschmort, als Salat, als Beilage oder eben als Eintopf.

 

Das i-Tüpfelchen - Creme fraiche on Top - das macht den Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf zu etwas ganz unwiderstehlichem. 

 

 

Für noch mehr Kraut-Soulfood Rezepte kann ich euch die Spitzkohl-Lasagne mit Hackfleisch und die schnelle Kraut-Spätzles Pfanne empfehlen.

 


Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf

Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf - Rezept


für 4 Personen

ZUTATEN

1 kg festkochende Kartoffeln                                                     
1 große Zwiebel
250 g  braune Champignons
2 EL Olivenöl
1 EL Tomatenmark
3 Stiele Thymian
1 TL Kümmelsaat
1 Lorbeerblatt
150 ml Weißwein
400 ml Gemüsebrühe
300 g frisches Sauerkraut (oder aus der Dose)
200 g Creme fraiche
4 Stiele Blattpetersilie
  Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden. Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln.
  2. Olivenöl in einem Bräter erhitzen, Zwiebeln und Champignons darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Kartoffeln, Tomatenmark und 2 Stiele Thymian, Kümmelsaat und Lorbeerblatt dazugeben und weitere 3-4 Minuten dünsten. 
  3. Weißwein dazugeben und fast vollständig einkochen lassen. Gemüsebrühe zugießen, kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze mit halb geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten kochen lassen.
  4. Frisches Sauerkraut dazugeben bzw. Dosensauerkraut zuerst im Sieb abtropfen lassen, zum Gulasch geben und alles weitere 5 Minuten kochen lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Petersilienblätter von den Stielen abzupfen und grob schneiden. Creme fraiche mit Salz und Pfeffer würzen, gut die Hälfte der Petersilie dazugeben und unterrühren. 
  6. Blätter vom restlichen Thymian abzupfen.
  7. Kartoffel-Kraut-Gulasch auf Tellern anrichten, etwas Creme fraiche dazugeben, mit der restlichen Petersilie (1 EL) und Thymian bestreuen und servieren.

Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf
Szegediner Kartoffel-Kraut-Eintopf


Kommentar schreiben

Kommentare: 0